Vorbereitung auf einen Freiwilligendienst
im Ausland

Ein Volontariat im Ausland erfordert nicht nur Engagement und Belastbarkeit, auch eine fundierte Vorbereitung ist notwendig und im Freiwilligengesetz vorgegeben.
Im Rahmen unserer Vorbereitungsmodule setzen sich angehende Volontär*innen mit verschiedenen praktischen sowie emotionalen Aspekten eines Freiwilligeneinsatzes im Ausland auseinander. Der Vorbereitungskurs hilft nicht nur dabei, sich individuell auf die persönliche Lernerfahrung des Volontariats vorzubereiten, sondern gibt dem gemeinsamen Ausreisejahrgang auch die Möglichkeit als Peer-Group, die sich gegenseitig unterstützt, zusammenzuwachsen.
Umfang der Vorbereitungskurse bei VOLONTARIAT bewegt
Unser Vorbereitungskurs erstreckt sich über mehrere Monate und besteht aus vier Modulen.
- Modul 1-3 findet jeweils an einem Wochenende von Freitag bis Sonntag statt, Modul 4 erstreckt sich über fünf Tage in den Ferien. Die Termine für beide Kurse findest du hier.
- Für eine Ausreise ist die Teilnahme an allen Vorbereitungsmodulen Voraussetzung. Bei Verhinderung kann ein Modul im nächsten Vorbereitungskurs nachgeholt werden.
- Alle Vorbereitungseinheiten finden in Wien statt und sind mit gemeinsamer Übernachtung organisiert.
- Die durchgehende Anwesenheit von Starteinheit bis Abschlussreflexion ist erforderlich und Teil des Vorbereitungsprozesses.
Modul 1 – Herbstkurs
- Wann? Freitag, 17. Oktober 2025
- Wo? Wien
Modul 1
Zusammen unterwegs: voneinander lernen, miteinander wachsen
- Wann? Freitag, 17. Oktober 2025
- Uhrzeit? Freitag 13:30 bis Sonntag 15:00
- Wo? Wien
Das 1. Vorbereitungsmodul ist der Startschuss unserer Zusammenarbeit und der gemeinsamen Lernerfahrung – hier lernst du die anderen Volontär*innen deines Kurses kennen, die sich gemeinsam mit dir darauf vorbereiten, ein Jahr im Globalen Süden mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.
Im Mittelpunkt steht dabei das Ankommen der Gruppe im Volontariatsprogramm – du gewinnst ein erstes Gefühl dafür, wie dein Lerneinsatz aussehen könnte und bekommst Tools an die Hand, um Haltungen zu entwickeln, die im Einsatz weiterhelfen. Außerdem lernst du die Salesianer Don Boscos in Österreich und ihre Spiritualität kennen, die dir auch im Einsatzprojekt begegnen wird.
Gemeinsam starten wir auch deine Einsatzorganisation – du erhältst Infos zu den rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen, sowie Tipps und Tricks für die Finanzierung und das Fundraising, damit du dein Auslandsjahr planen kannst. Außerdem befassen wir uns mit den medizinischen Vorbereitungen, die für dein Volontariat zu treffen sind.
Eine Teilnahme ist nur für Volontär*innen und Zivilersatzdiener*, die nach einem der Informations- und Auswahltage von VOLONTARIAT bewegt eine Zusage erhalten haben, möglich.
Modul 2 – Herbstkurs
- Wann? Freitag, 14. November 2025
- Wo? Wien
Modul 2
Volontariat gestalten - Beziehungen leben
- Wann? Freitag, 14. November 2025
- Uhrzeit? Freitag 13:30 bis Sonntag 16:00
- Wo? Wien
Bei unserem 2. Vorbereitungsmodul steht das Thema Beziehungen im Mittelpunkt – jene zu dir selbst, zu den Kindern und Jugendlichen mit denen du arbeiten wirst, zu deinen Mitvolontär*innen und Projektpartner*innen. Dazu gehört auch das Kennenlernen des Kinderschutzkonzepts des Vereins und das Zusammenleben im Einsatzprojekt. Darüber hinaus zeigen wir dir Möglichkeiten auf, wie du mit Höhen und Tiefen während deines Volontariats umgehen kannst.
Außerdem steht zu diesem Zeitpunkt bereits dein Einsatzprojekt fest. Du wirst dich näher mit deinem Einsatzland und Projekt auseinandersetzen und kannst, bei einem Besuch deiner Vorgänger*innen am Wochenende, alle deine offenen Fragen dazu stellen.
Eine Teilnahme ist nur für Volontär*innen und Zivilersatzdiener*, die nach einem der Informations- und Auswahltage von VOLONTARIAT bewegt eine Zusage erhalten haben, möglich.
Modul 3 – Herbstkurs
- Wann? Freitag, 12. Dezember 2025
- Wo? Wien
Modul 3
Vertrauen leben und Haltung zeigen: Pädagogik Don Boscos
- Wann? Freitag, 12. Dezember 2025
- Uhrzeit? Freitag 13:30 bis Sonntag 15:30
- Wo? Wien
Beim dritten Vorbereitungsmodul geht es darum, dich mit deiner eigenen Haltung im Volontariat auseinanderzusetzen. Wir beschäftigen uns damit, wie deine Eigeninitiative deinen Freiwilligendienst formt, welche Möglichkeiten es für dich gibt und wo du Grenzen ziehen solltest.
An diesem Wochenende setzen wir uns mit der Basis unserer Arbeit auseinander, die unser Vertrauen in Menschen und ihre Entwicklungspotentiale prägt – die Pädagogik und Spiritualität Dons Boscos ist das Fundament, auf dem unsere Arbeit und die der Salesianer Don Boscos weltweit aufbaut. Bei einem gemeinsamen Ausflug zu Jugend Eine Welt lernst du die weltweite Arbeit im Geiste Don Boscos noch näher kennen.
Außerdem lernst du, was Einsatzbegleitung bei uns bedeutet, und hast die Gelegenheit zu einem persönlichen Kennenlernen mit den Fachreferent*innen, die dich durch dein Jahr im Ausland begleiten werden.
Eine Teilnahme ist nur für Volontär*innen und Zivilersatzdiener*, die nach einem der Informations- und Auswahltage von VOLONTARIAT bewegt eine Zusage erhalten haben, möglich.
Modul 4 – Herbstkurs
- Wann? Freitag, 2. Januar 2026
- Wo? Wien
Modul 4
Entwicklungspolitisches Lernen
- Wann? Freitag, 2. Januar 2026
- Uhrzeit? Freitag 08:00 bis Dienstag 16:00
- Wo? Wien
Das letzte Modul dauert eine Woche und ist voll spannender Inputs von Expert*innen anderer Organisationen – so kannst du deinen Blick für verschiedene Konzepte von Entwicklung schärfen und neue Perspektiven auf die Welt kennenlernen. Wir befassen uns mit Bildern und Sprache in der Kommunikation über den Auslandseinsatz und Öffentlichkeitsarbeit im entwicklungspolitischen Kontext.
Hier kannst du durch viele Workshops das letzte pädagogisches Rüstzeug für deinen Einsatz mitnehmen. Dazu gehört neben Wissen über Kinder- und Gewaltschutz auch praktische pädagogische Tipps aus Schule und Jugendzentrum. Außerdem tauchen wir tiefer in das Thema Sicherheit im Einsatz ein und wie wir gemeinsam dafür sorgen, dass du den Einsatz sicher meisterst.
Eine Teilnahme ist nur für Volontär*innen und Zivilersatzdiener, die nach einem der Informations- und Auswahltage von VOLONTARIAT bewegt eine Zusage erhalten haben, möglich.
Modul 1 – Herbstkurs
- Wann? Freitag, 17. Oktober 2025
- Wo? Wien
Modul 1
Zusammen unterwegs: voneinander lernen, miteinander wachsen
- Wann? Freitag, 17. Oktober 2025
- Uhrzeit? Freitag 13:30 bis Sonntag 15:00
- Wo? Wien
Das 1. Vorbereitungsmodul ist der Startschuss unserer Zusammenarbeit und der gemeinsamen Lernerfahrung – hier lernst du die anderen Volontär*innen deines Kurses kennen, die sich gemeinsam mit dir darauf vorbereiten, ein Jahr im Globalen Süden mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.
Im Mittelpunkt steht dabei das Ankommen der Gruppe im Volontariatsprogramm – du gewinnst ein erstes Gefühl dafür, wie dein Lerneinsatz aussehen könnte und bekommst Tools an die Hand, um Haltungen zu entwickeln, die im Einsatz weiterhelfen. Außerdem lernst du die Salesianer Don Boscos in Österreich und ihre Spiritualität kennen, die dir auch im Einsatzprojekt begegnen wird.
Gemeinsam starten wir auch deine Einsatzorganisation – du erhältst Infos zu den rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen, sowie Tipps und Tricks für die Finanzierung und das Fundraising, damit du dein Auslandsjahr planen kannst. Außerdem befassen wir uns mit den medizinischen Vorbereitungen, die für dein Volontariat zu treffen sind.
Eine Teilnahme ist nur für Volontär*innen und Zivilersatzdiener*, die nach einem der Informations- und Auswahltage von VOLONTARIAT bewegt eine Zusage erhalten haben, möglich.
Modul 2 – Herbstkurs
- Wann? Freitag, 14. November 2025
- Wo? Wien
Modul 2
Volontariat gestalten - Beziehungen leben
- Wann? Freitag, 14. November 2025
- Uhrzeit? Freitag 13:30 bis Sonntag 16:00
- Wo? Wien
Bei unserem 2. Vorbereitungsmodul steht das Thema Beziehungen im Mittelpunkt – jene zu dir selbst, zu den Kindern und Jugendlichen mit denen du arbeiten wirst, zu deinen Mitvolontär*innen und Projektpartner*innen. Dazu gehört auch das Kennenlernen des Kinderschutzkonzepts des Vereins und das Zusammenleben im Einsatzprojekt. Darüber hinaus zeigen wir dir Möglichkeiten auf, wie du mit Höhen und Tiefen während deines Volontariats umgehen kannst.
Außerdem steht zu diesem Zeitpunkt bereits dein Einsatzprojekt fest. Du wirst dich näher mit deinem Einsatzland und Projekt auseinandersetzen und kannst, bei einem Besuch deiner Vorgänger*innen am Wochenende, alle deine offenen Fragen dazu stellen.
Eine Teilnahme ist nur für Volontär*innen und Zivilersatzdiener*, die nach einem der Informations- und Auswahltage von VOLONTARIAT bewegt eine Zusage erhalten haben, möglich.
Modul 3 – Herbstkurs
- Wann? Freitag, 12. Dezember 2025
- Wo? Wien
Modul 3
Vertrauen leben und Haltung zeigen: Pädagogik Don Boscos
- Wann? Freitag, 12. Dezember 2025
- Uhrzeit? Freitag 13:30 bis Sonntag 15:30
- Wo? Wien
Beim dritten Vorbereitungsmodul geht es darum, dich mit deiner eigenen Haltung im Volontariat auseinanderzusetzen. Wir beschäftigen uns damit, wie deine Eigeninitiative deinen Freiwilligendienst formt, welche Möglichkeiten es für dich gibt und wo du Grenzen ziehen solltest.
An diesem Wochenende setzen wir uns mit der Basis unserer Arbeit auseinander, die unser Vertrauen in Menschen und ihre Entwicklungspotentiale prägt – die Pädagogik und Spiritualität Dons Boscos ist das Fundament, auf dem unsere Arbeit und die der Salesianer Don Boscos weltweit aufbaut. Bei einem gemeinsamen Ausflug zu Jugend Eine Welt lernst du die weltweite Arbeit im Geiste Don Boscos noch näher kennen.
Außerdem lernst du, was Einsatzbegleitung bei uns bedeutet, und hast die Gelegenheit zu einem persönlichen Kennenlernen mit den Fachreferent*innen, die dich durch dein Jahr im Ausland begleiten werden.
Eine Teilnahme ist nur für Volontär*innen und Zivilersatzdiener*, die nach einem der Informations- und Auswahltage von VOLONTARIAT bewegt eine Zusage erhalten haben, möglich.
Modul 4 – Herbstkurs
- Wann? Freitag, 2. Januar 2026
- Wo? Wien
Modul 4
Entwicklungspolitisches Lernen
- Wann? Freitag, 2. Januar 2026
- Uhrzeit? Freitag 08:00 bis Dienstag 16:00
- Wo? Wien
Das letzte Modul dauert eine Woche und ist voll spannender Inputs von Expert*innen anderer Organisationen – so kannst du deinen Blick für verschiedene Konzepte von Entwicklung schärfen und neue Perspektiven auf die Welt kennenlernen. Wir befassen uns mit Bildern und Sprache in der Kommunikation über den Auslandseinsatz und Öffentlichkeitsarbeit im entwicklungspolitischen Kontext.
Hier kannst du durch viele Workshops das letzte pädagogisches Rüstzeug für deinen Einsatz mitnehmen. Dazu gehört neben Wissen über Kinder- und Gewaltschutz auch praktische pädagogische Tipps aus Schule und Jugendzentrum. Außerdem tauchen wir tiefer in das Thema Sicherheit im Einsatz ein und wie wir gemeinsam dafür sorgen, dass du den Einsatz sicher meisterst.
Eine Teilnahme ist nur für Volontär*innen und Zivilersatzdiener, die nach einem der Informations- und Auswahltage von VOLONTARIAT bewegt eine Zusage erhalten haben, möglich.
Inhalte der Vorbereitungskurse
In der Vorbereitung geht es darum, dass du das Rüstzeug für deinen Freiwilligeneinsatz bekommst und deinen persönlichen Lernprozess beginnst. Du wirst dich selber und die anderen Freiwilligen besser kennenlernen und vor allem kommen dabei Spiel, Spaß und Bewegung nie zu kurz.
In der Vorbereitung auf dein FSJ oder deinen Zivildienst geht es nicht darum, dir Wissen anzueignen. Vielmehr wirst du deine eigenen Standpunkte reflektieren und Fähigkeiten entwickeln, die dir helfen, die Herausforderungen des Freiwilligendienstes zu meistern.
Die Vorbereitung auf dein Volontariat ist ein Prozess, den du aktiv mitgestaltest. Wir unterstützen dich im Rahmen des Kurses dabei und setzen wichtige Impulse. Auch organisatorische Themen wie Rahmenbedingungen, Fundraising, Gesundheitsvorsorge und Sicherheit finden Platz im Vorbereitungskurs.
Was an unserer Vorbereitung besonders ist:
In der Vorbereitung bist du mit einer Gruppe von 15-20 anderen Volontär*innen. Gemeinsam bildet ihr eine Peer-Group, die sich gegenseitig unterstützt und bestärkt. Spaß und spielerische Methoden sind uns dabei besonders wichtig. Die Vorbereitungswochenenden werden von und mit ehemaligen Volontär*innen geplant, gestaltet und durchgeführt. Dadurch bekommst du Infos aus erster Hand und der Erfahrungsaustausch passiert nahtlos.
Gemeinsam feiern & Rücken stärken
Als Abschluss und feierlicher Höhepunkt des Vorbereitungskurses findet jährlich im Jänner und Juli die VOLONTARIAT bewegt-Sendungsfeier mit Informationsnachmittag für Eltern, Verwandte und Freund*innen der angehenden Freiwilligen statt. Dies ist eine gute Gelegenheit, den Verein kennenzulernen, Kontakt zu den Mitarbeiter*innen und zu den Eltern der anderen Volontär*innen zu knüpfen. Hier kannst du in die VOLONTARIAT bewegt-Community eintauchen und ein Gespür dafür entwickeln, was einen Einsatz ausmacht.
Sendungsfeier Herbstkurs
- Wann? Samstag, 24. Januar 2026
- Wo? Wien
Sendungsfeier Herbstkurs 2025
Gemeinsam die Ausreise zelebrieren!
- Wann? Samstag, 24. Januar 2026
- Uhrzeit? 13:00-22:00
- Wo? Wien
Es ist es wieder so weit: eine neue Generation junger Volontär*innen steht kurz vor dem Abschluss der intensiven Vorbereitung und wird nach Lateinamerika, Afrika, Asien oder Osteuropa entsendet. Dies nehmen wir zum Anlass, ein stimmungsvolles Fest zu feiern, zu dem wir Freunde, Familie und alle Interessierten herzlich einladen!
Es ist eine tolle Gelegenheit, die Arbeit und die Menschen hinter dem Verein VOLONTARIAT bewegt kennenzulernen.
Anmeldung über die Volontär*innen des Vorbereitungskurses oder via E-Mail an info@volontariat.at
Wir freuen uns auf eine stimmungsvolle Feier!